Spielend Schwimmen lernen seit 1998

Seit über 25 Jahren bringen wir Kindern das sichere Schwimmen bei. Dank des Flipper-Konzeptes haben deutschlandweit über 10.000 Kindern das sichere Schwimmen gelernt.

Wie alles anfing...

Bereits seit über 25 Jahren lernen Kinder und Jugendliche das Schwimmen in der Schwimmschule Flipper. 2023 feierten wir unser 25-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde die Schwimmschule Flipper 1998 vom ehemaligen Nationalschwimmer Alexander Gallitz. Schon damals war die Vision der Schule, Kindern das Schwimmen spielend und angstfrei beizubringen. Der Erfolg gibt uns recht: Angefangen mit einem Schwimmbad und acht Schwimmstunden ist die Schwimmschule Flipper heute in über 30 Bädern in Deutschland und über 40 Partnerhotels in Europa eine der beliebtesten Schwimmschulen deutschlandweit.
1988

Der Anfang

„Du bist doch so ein guter Schwimmer, kannst du nicht meinen Nichten und Neffen das Schwimmen beibringen?“ So spricht Alexander Gallitz‘ damalige Nachhilfelehrerin Elisabeth ihn im Sommer 1988 an. Zunächst ist der damals schon erfolgreiche Schwimmer etwas überrumpelt – er krault zwar 100 Meter in 50 Sekunden, vom Schwimmen lernen hat er allerdings keine Ahnung. Ohne Internet und lediglich einem Brett als Hilfsmittel beschließt der damals 20 Jährige, einfach auf sein Bauchgefühl zu hören. Und das sagt ihm, dass er eine neue Leidenschaft für sich entdeckt hat: Kindern das Schwimmen beibringen. Da er schon immer gut mit Kindern umgehen konnte, macht ihm die Zusammenarbeit mit diesen von Anfang an großen Spaß.

1989

Die ersten Schwimmkurse

Gallitz befindet sich 1989 im zweiten Semester seines Sportstudiums in München. Dort führt ihn das Schicksal ein weiteres Mal in die für ihn vorgesehene Richtung, als ihn der Vorstand des Münchner Schwimmvereins anspricht, ob er denn nicht Lust hätte, die Ferienschwimmkurse im Stadtteil Freimann zu übernehmen. Etwas zu voreilig sagt er dieser Anfrage sofort zu, ohne dabei die Größe der Schwimmgruppe, mit welcher er arbeiten sollte, zu wissen. So stehen am ersten Kurstag der Ferienschwimmkurse 15 erwartungsvolle Kinder vor ihm. Trotz dieser anfänglichen Herausforderung schafft es Alexander relativ schnell, die Kinder mithilfe entsprechender Übungen und didaktischen Anleitungen zum Schwimmen zu bringen.

1993

Entstehung des Konzeptes

Diese drei Wochen Ferienschwimmkurs in München bezeichnet der Schwimmer zurückblickend als seine „Feuertaufe“. Seine Leidenschaft war geweckt, in den darauffolgenden Jahren hilft er immer wieder bei Schwimmvereinen aus. Dabei fällt ihm jedoch schnell etwas auf, was ihn erheblich stört: die vorgeschriebenen Konzepte für das Schwimmen lernen sind seiner Meinung nach veraltet und müssten daher neu erfunden werden. Spielerischer will er den Kindern das Schwimmen beibringen, jedes einzelne Kind mit seinen individuellen Ängsten, Talenten und Neigungen im Schwimmunterricht ansprechen. Sein Motto ist dabei: „Jedes Kind ist anders“, jedes Kind brauche also eine eigens an die Persönlichkeit angepasste Lernmethode. So entsteht im Frühjahr 1993 das Konzept „Spielend Schwimmen lernen“.

1996

Die Weiterentwicklung

Ab diesem Punkt macht Gallitz jährlich Fortschritte, die ihn immer ein Stück näher an seinen Traum kommen lassen: Im Sommer desselben Jahres gründet er seine erste Schwimmschule „Neptun“ in Nürnberg, an welcher er mit zwei Kollegen Schwimmunterricht erteilt. Die Schwimmschule wächst rasant – bereits im Jahr 1996 ist sie mit elf Standorten eine der größten Schwimmschulen Bayerns. Doch nicht nur das Schwimmen lernen beschäftigt Alexander zu dieser Zeit. Er erkennt die Vorteile von Aquafitness und absolviert daher als einer der ersten Männer Bayerns den „Aqua Fitness Instruktor“ bei der Firma Dehag und Speedo. 1997 entwickelt er zusätzlich ein Konzept für das Babyschwimmen, da ihm bereits damals klar ist, dass Kinder so früh wie möglich an das Wasser gewöhnt werden müssen.

1998

Gründung der Schwimmschule FLIPPER®

Im Sommer 1998 verkauft er dann die Schwimmschule Neptun, um seine Vision von einer deutschlandweit agierenden Schwimmschule zu verwirklichen und ein damit verbundenes Franchisesystem zu entwickeln. Die Schwimmschule Flipper ist geboren. Angefangen hat Alexander mit einem Schwimmbad und acht Schwimmstunden, sehr überschaubare Zahlen also. Diese sollen sich jedoch schnell vergrößern: bereits zwei Jahre später ist Flipper mit circa 23 Standorten in ganz Bayern vertreten. So zieht die junge und sehr erfolgreiche Schwimmschule die Aufmerksamkeit auf sich: der bekannte Clubanbieter Aldiana macht der Schwimmschule Flipper 2001 das Angebot, in Ferienstandorten wie Fuerteventura, Djerba und Zypern die Schwimmkurse „Spielend Swimmen lernen“ zu unterrichten – so wird Flipper international.

2023

Unser 25. Jubiläum

Im Jahr 2023 durfte die Schwimmschule Flipper ein ganz besonderes Ereignis feiern: unser 25. Jubiläum! Seit einem Vierteljahrhundert begleiten wir nun Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg ins Wasser und zum sicheren Schwimmen. Aus einer kleinen Idee ist in dieser Zeit etwas Großes geworden – eine lebendige Gemeinschaft aus Schwimmlehrerinnen, Eltern und unzähligen kleinen Wasserratten. Dieses Jubiläum war für uns nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Bestätigung: Unser Konzept funktioniert, weil es mit Herz, Geduld und Freude am Wasser getragen wird. Und genau so möchten wir auch die nächsten 25 Jahre weitergehen – Schritt für Schritt, Welle für Welle.

2024

Tom Reither wird neuer FLIPPER-Chef

Seither wächst die Schwimmschule weiter, ihr Konzept wird stetig weiterentwickelt, und sie darf sich mittlerweile die größte Schwimmschule Deutschlands nennen. Alexander Gallitz kann also auf eine lange und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. Ende 2024 hat er die Schwimmschule an Tom Reither übergeben, der mit frischer Energie und neuen Ideen die Erfolgsgeschichte weiterführen wird. Sein Motto: „Der Bewegungsraum Wasser ist für uns Menschen, egal welchen Alters oder welcher Herkunft, von größter Bedeutung. Ein sicheres Schwimmen, und das ein Leben lang, ist meine Vision.”

Unser FLIPPER-Konzept

Bei FLIPPER setzen wir auf Spielpädagogik. Das heißt, euer Kind wird spielerisch mit speziellen Aufgaben und Übungen so an das Schwimmen herangeführt, dass es genau nach seinem Leistungsstand und seiner individuellen Reife gefördert wird. Über allem steht: Euer Kind wird zu nichts gezwungen. Unsere Schwimmlehrer begegnen eurem Kind mit Einfühlungsvermögen, Empathie und vor allem viel Geduld.
  • Spielpädagogik als Leitmotiv fürs Schwimmen
  • Im richtigen Tempo in kleinen Schritten ans Ziel!

Werde Teil des Teams!

...als Lehrer oder Partner

Du hast Lust als Schwimmlehrer:in Kindern mit Spiel und Spaß sicheres Schwimmen beizubringen? Oder möchtest du zusammen mit Flipper deine eigene Schwimmschule gründen? Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Menschen, die unsere Leidenschaft für das Wasser und das Schwimmenlernen teilen. Wir freuen uns auf eine Nachricht von dir!

Unsere großartigen Kooperationspartner

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit großartigen Kooperationspartnern wie FLIPPER Swim Safe, dem Team vom PLAYMOBIL-FunPark und der Pro Train Sports Academy zusammen. Gemeinsam bringen wir seit Jahren Kindern deutschlandweit das sichere Schwimmen bei – und das mit viel Spaß am Lernen!