Schwimmunterricht ist kein Luxus
Schwimmen zu können ist kein Luxus, sondern lebenswichtig. Das sehen auch immer mehr Eltern so, und so machen sie sich auf die Suche nach dem passenden Schwimmunterricht. Ein Verein? Eine private Schwimmschule? Oder selber sonntags im Hallenbad üben und dann einfach das Seepferdchen machen? Aber kann das Kind dann wirklich schwimmen? „Nein!“, stellt Schwimmtrainerin Carina von Berlepsch klar. „Die Kontinuität ist wichtig, damit ein Kind wirklich sicher im Wasser ist und sich zur Not auch selbst retten kann.“
Wir haben uns mit Sydney Hafner unterhalten. Sydney ist 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Schwimmunterricht hat sie, seit sie drei Jahre alt ist. Seit über einem Jahr kommt Sydney in die Schwimmschule Flipper. Dafür fährt ihre Mutter jede Woche aus Lambsheim in der Pfalz nach Heidelberg. Sie ist überzeugt: der weite Weg und der Zeitaufwand lohnen sich. Sie selbst habe erst mit 14 Jahren schwimmen gelernt und bis heute großen Respekt vor dem Wasser. „Das war eindeutig zu spät“, sagt Carolin Hafner. Sydney dagegen schwimmt wie ein Fisch im Wasser, taucht, springt, turnt und vor allem: hat keine Angst vor dem Wasser, sondern Spaß.
Hallo Sydney!
Danke dass du heute extra ins Schwimmbad gekommen bist. Was gefällt dir denn besonders gut am Schwimmen?
Das Wasser. Das ist soooo schön.
Und gefällt dir auch etwas nicht am Schwimmen?
In meiner alten Schwimmschule haben wir immer Spiele gespielt, das mochte ich nicht. Zum Beispiel: „Wer hat Angst vorm weißen Hai.“ Da musste man immer ganz schnell durchs Becken schwimmen, um nicht erwischt zu werden. Das war blöd.
Und welche Schwimmstile machen dir am meisten Spaß?
Einfach alles.
Hast du schon ein Abzeichen gemacht?
Na klar, ganz viele. Ich habe schon Gold. Jetzt trainiere ich für das Totenkopfabzeichen.
Nimmst du auch an Wettkämpfen teil?
Nein, das mag ich nicht so gern. Ich mache lieber Ausdauerschwimmen.
Hast du denn neben deinem Schwimmtraining und der Schule auch noch Zeit für andere Sportarten oder Hobbys?
Ja, ich trainiere regelmäßig Wing-Tsun,
das ist Selbstverteidigung, denn zwei Mal haben mich Jungs in meiner Schule verprügelt.
Oh je! So richtig verprügelt?
Das eine Mal schon.
Dann ist es ja gut, wenn du lernst, dich zu wehren.
Was machst du denn noch gern, außer zu schwimmen?
Ich lerne Englisch. Und eigentlich auch Französisch. Das soll der Papa mir beibringen. Jede Woche einen Satz, hat Mama gesagt. Zum Beispiel: Der Himmel ist blau, die Sonne scheint usw.
Und kannst du schon viele Sätze?
Nein, keinen. Irgendwie klappt das nicht so richtig mit dem Papa.
Schwimmschule Flipper
Warmes Wasser, kleine individuelle Gruppen, keinerlei Druck, Leistung wird spielerisch verpackt… Das sind die Grundsätze der Schwimmschule Flipper – und auch der von Carina von Berlepsch und Franziska Wanderer. Die beiden Schwimmtrainerinnen von „Europas größter Schwimmschule“ sind überzeugt, dass ein früher und durchgehender Kontakt mit dem Element Wasser für Kinder wichtig ist. „Je älter die Kinder sind, um so ängstlicher sind sie, hat die 22-jährige Carina beobachtet. „Eigentlich sollten alle Kinder sicher schwimmen können, wenn sie in die Schule kommen, ergänzt Schwimmtrainerin Franziska Wanderer.
Kurse können überall in der Metropolregion besucht werden, mehr unter: schwimmschule-flipper.de
Quelle: StadtLandKind
Impressum
StadtLandKind ist das kostenlose Familienmagazin für die Region Rhein-Neckar-Odenwald. Es erscheint vierteljährlich und ist an ausgewählten Auslagestellen erhältlich.
Verlag
DiesbachMedien GmbH
Friedrichstraße 24
69469
Weinheim
Anzeigen
Wolfgang Schlösser, Leitung
Melanie Kohl, Objektleitung
Redaktion
Sandro Furlan, Leitung (sf)
Bettina Wolf (bw)
Autoren
Sarah Hinney (shy)
Nicole Pollakowsky (npo)
Fotos
Simon Hofmann (sho)
Alexander Scheuber (alsch)
Elmar Witt (ew)
Fotolia
Photocase
Istockphoto
Titelfoto
Simon Hofmann
Vertrieb
Dietmar Brausendorf
Gestaltung & Satz
Oliver Schilling, Leitung
Lennart Kern, Uli Weber
Kontakt
Redaktion: 0 62 01 / 81 162
redaktion@stadtlandkind.info
Anzeigen: 0 62 01 / 81 146
anzeigen@stadtlandkind.info
Vertrieb: 0 62 01 / 81 336
leserservice@stadtlandkind.info
Druck
Frotscher Druck GmbH
Riedstraße 8, 64295 Darmstadt
Gesamtauflage: 15.000
Mitglied im:
familienmagazin.net